Luft- und Seeverkehr

Überblick über den intermodalen Seeluftverkehr: In der heutigen globalisierten Welt sind die Diversifizierung und Effizienz von Logistiktransportmethoden zu Schlüsselfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen geworden. Der intermodale Seelufttransport als effiziente Logistiktransportmethode wird zunehmend von Unternehmen aufgrund seiner Fähigkeit bevorzugt, die kostengünstigen Vorteile des Seeverkehrs mit den schnellen und bequemen Eigenschaften des Luftverkehrs zu kombinieren. Als professioneller Supply Chain Management Dienstleister verfügt Heli Supply Chain über reiche Erfahrung und Vorteile im Bereich des intermodalen Seelufttransports. Der intermodale Seelufttransport der integrierten Lieferkette ist streng und effizient und gewährleistet, dass Waren sicher und schnell am Bestimmungsort ankommen können. Im Folgenden sind die wichtigsten Prozesse des intermodalen Seelufttransports aufgeführt:

1. Anforderungsanalyse: Heli Supply Chain wird zuerst eine eingehende Kommunikation mit Kunden haben, um ihre Produkteigenschaften, Transportanforderungen und Lieferanforderungen zu verstehen. Basierend auf diesen Informationen wird Heli Supply Chain personalisierte intermodale Seelufttransportpläne für Kunden entwickeln.

2. Logistikplanung: Basierend auf Kundenbedürfnissen plant Heli Supply Chain die optimale Transportroute, einschließlich der Verbindungspunkte zwischen See- und Lufttransport, Transfermethoden und Zollabfertigungsprozesse. Gleichzeitig bietet Heli Supply Chain seinen Kunden auch Dienstleistungen aus einer Hand wie Verpackung, Lagerung und Versicherung von Waren.

3. Buchung und Zollabfertigung: Heli Supply Chain unterstützt Kunden beim Abschluss der Buchungsarbeiten für See- und Luftfracht und wickelt die entsprechenden Zollabfertigungsverfahren ab. Durch die enge Zusammenarbeit mit großen Reedereien und Fluggesellschaften kann der Aufbau einer Lieferkette die rechtzeitige Beschaffung von Kabinenflächen und einen reibungslosen Warenexport gewährleisten.

4. Frachtverfolgung und -überwachung: Im Prozess des intermodalen Seelufttransports verwendet HeLi Supply Chain fortschrittliche Logistikinformationssysteme, um Waren in Echtzeit zu verfolgen und zu überwachen und die Sicherheit und rechtzeitige Ankunft von Waren sicherzustellen. Kunden können den Transportstatus von Waren jederzeit über die Plattform von Heli Supply Chain überprüfen.

5. After Sales Service: Nachdem der Transport der Waren abgeschlossen ist, bietet Heli Supply Chain auch After-Sales-Service, einschließlich der Behandlung von Kundenfeedback, Bereitstellung von Abrechnungslisten und anschließender Logistikberatung.

Die integrierte Lieferkette des intermodalen Seeluftverkehrs hat erhebliche Vorteile im Bereich des intermodalen Seeluftverkehrs, die sich hauptsächlich in folgenden Aspekten widerspiegeln:

1. Reiche Erfahrung und Ressourcen: Heli Supply Chain hat sich seit langem den Logistiklieferkettenmanagementdiensten verschrieben und reiche Erfahrung und Ressourcen gesammelt. Wir haben langfristige und stabile kooperative Beziehungen mit mehreren Reedereien und Fluggesellschaften aufgebaut und können Kunden mit reichlich Kabinenressourcen und hochwertigen Transportdienstleistungen versorgen.

2. Effizientes Logistiknetzwerk: Heli Supply Chain verfügt über ein umfassendes Logistiknetzwerk, das große Häfen und Flughäfen weltweit abdecken kann. Durch die Optimierung von Transportrouten und Transfermethoden kann HeLi Supply Chain Kunden effiziente und schnelle intermodale Seelufttransportdienste anbieten.

3. Berufsteam und technische Unterstützung: Heli Supply Chain hat ein professionelles Logistikteam mit profundem Logistikwissen und reicher praktischer Erfahrung. Gleichzeitig hat Heli Supply Chain auch fortschrittliche Logistikinformationssysteme und technologische Mittel eingeführt, um die Effizienz und Genauigkeit der Logistikvorgänge zu verbessern.

4. Personalisierter Serviceplan: Heli Supply Chain konzentriert sich auf die Personalisierung der Kundenbedürfnisse und kann personalisierte intermodale Seelufttransportpläne basierend auf ihrer tatsächlichen Situation und Bedürfnisse entwickeln. Dies kann nicht nur die speziellen Bedürfnisse der Kunden erfüllen, sondern auch ihre Logistikkosten senken und die Transporteffizienz verbessern.